Der Grundpfeiler meiner Arbeit als Hebamme ist die Ausrichtung auf Gesundheit, die vorhandenen Ressourcen und die reaktiven Fähigkeiten von Mutter und Kind. Gelungene zwischenmenschliche Beziehungen sind die Basis meiner Betreuungsarbeit.
Arbeitsbereiche:
- Begleitung und Beratung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- Kostenlose Mutter-Kind-Pass Beratung (18. – 22. Woche)
- Geburtsvorbereitungskurse
- Hausbesuche vor und nach der Geburt
- Hausgeburtsbetreuung
- Wochenbettbetreuung
- Stillberatung
- Babymassage
- Beckenboden und Rückbildungsgymnastik
„Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sind eine große Chance für eine Frau, den mütterlichen Teil ihrer Persönlichkeit auf natürliche Weise zur Entfaltung zu bringen. Die Menschen, die die Frau in dieser Zeit betreuen und beraten, sollten alles tun, sie in ihrer Freude und ihrem Vertrauen in die Natur zu bestärken.“
Meine Arbeitsmethoden:
Ich habe eine Zusatzausbildung in Akupunktur und traditioneller chinesischer Medizin. Die jahrtausendealte chinesische Medizin eignet sich hervorragend für die Geburtshilfe, da die gewünschte Wirkung sofort eintritt und sie kaum Nebenwirkungen hat.
Die Akupunktur kann sowohl „klassische“ Schwangerschaftsbeschwerden lindern, bei besonderen Problemen – nach schulmedizinischer Abklärung – helfen, als auch bei der Geburt und im Wochenbett unterstützen.
Sehr bekannt und effizient ist die geburtsvorbereitende Akupunktur. Ich empfehle 4-5 Wochen vor dem Termin zu beginnen und eine Sitzung wöchentlich zu machen.
Sehr gut möglich ist auch, wenn notwendig, weheneinleitend zu akupunktieren.
Mit Moxibustion (Moxa) kann man mittels Beifußkraut bestimmte Akupunkturpunkte erwärmen. Moxa wärmt, beruhigt, stoppt Blutungen, bringt Energie wieder ins Fließen und ist zum Beispiel eine der besten Methoden, ein Baby, das noch in der 34. Schwangerschaftswoche verkehrt herum (also in Steißlage) liegt, zu drehen.
Bei meiner Arbeit setze ich die Lasertherapie in vielen Bereichen der Schwangerschaft und Geburtshilfe erfolgreich und nebenwirkungsfrei ein. Bei der Behandlung mit Softlaserlicht wird, im Vergleich zu chirurgischen Lasern, kein Gewebe zerstört oder verbrannt. Vielmehr wird durch die Bestrahlung mit Laserlicht die Wundheilung angeregt und eine schnelle Schmerzfreiheit erreicht.
Was ist Laser?
Das Laserlicht hat wegen seiner besonderen physikalischen Eigenschaften eine gute therapeutische Wirkung. Die Lasertherapie beeinflusst durch die Bestrahlung den Stoffwechsel der Zellen, wodurch sowohl die Abwehr einer Erkrankung, als auch die Heilung, durch biochemische Vorgänge unterstützt wird.
Was bewirkt die Lasertherapie?
- Fördert die Durchblutung
- Beschleunigt die Wundheilung
- Lindert Schmerzen
- Wirkt abschwellend
- Hemmt Entzündungen
- Vermindert das Infektionsrisiko
Wo kann die Lasertherapie eingesetzt werden?
Im Wochenbett: bei wunden Brustwarzen, zur Behandlung von Narben durch Kaiserschnitt, Dammschnitt oder Dammriss.
Beim Baby: bei schlecht heilendem Nabel, Windeldermatitis.
Homöopathie bedeutet: Ähnliches mit Ähnlichem heilen.
Die Homöopathie wurde von Dr. Samuel Hahnemann erforscht. Immer, wenn im Körper ein Ungleichgewicht vorhanden ist, kann man mit Homöopathie den Körper zur Selbstregulation anregen. Homöopathie ist ganzheitlich wirksam und heilt sanft. Die Homöopathie wird angewendet in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett.
in der Schwangerschaft z.B. bei:
- Übelkeit
- Sodbrennen
- Krampfadern usw.
- bei der Geburt und im Wochenbett z.B.:
- Rückbildung der Gebärmutter
- Milcheinschuss, zu viel oder zu wenig Milch usw.
Die craniosakrale Behandlung ist eine sanfte Körpertherapie, sie harmonisiert das zentrale Nervensystem, stärkt den Organismus und fördert die Selbstregulation.
Für die Schwangere
- bei Kreuzschmerzen und zur Entspannung des gesamten Beckenraumes
Für das Baby
- Bei Koliken, Unruhe und Schreiattacken.
Die Aromatherapie, ist eine wunderbare Möglichkeit über Berührung, Abhilfe und Unterstützung, in dieser sensiblen Lebensphase, zu leisten. Unser Geruchssinn befindet sich im Stammhirn, dem ältesten Teil unseres Gehirns. Im Stammhirn wiederum ist das limbische System, die Steuerungszentrale für unsere Gefühle und Erinnerungen. Durch den Einsatz von ätherischen Ölen werden direkt Neurochemikalien freigesetzt, wie z.B.: Endorphine. Auf die richtige Mischung kommt es an, hier findet ihr eine Auflistung meiner Aromaöle und Hinweise über ihre Zusammensetzung und Wirkung.